
Alles ist angerichtet für das beliebte Handballfest in Weilstetten. Dieses Mal steht auch ein neues Highlight auf dem Plan.
Zum Auftakt steigt nämlich nun am Freitagabend ein Siebenmeter-Turnier. Somit wird auch am Eröffnungstag des Handballfestes schon ein sportlicher Akzent gesetzt – ein Novum in Weilstetten. Ab 17.30 Uhr streiten sich elf Mannschaften um den Turniersieg.
>> Zum Vorbericht aus dem Schwarzwälder Boten <<
Weiter geht es am Samstag mit dem traditionellen Freizeit-Turnier. Auch hier messen sich elf Teams, nach dem Startschuss um 14 Uhr steht der Sieger gegen 18 Uhr fest. Eigentlich hatte der TV Weilstetten auch geplant, das A-Jugend-Turnier auf den Samstag vorzuziehen – doch daraus wurde nichts. Zu wenig Meldungen gingen ein, so dass diese Konkurrenz komplett flach fällt.
54 Mannschaft sind am Start
Der Sonntag, der seit dem Umzug des Ceceba-Cups auf das Sportgelände Linde im Zeichen der Jugend steht, ist allerdings wieder prall gefüllt. Bei der B-Jugend männlich sind fünf Teams am Start: Die JSG Balingen-Weilstetten, FT 1844 Freiburg, die HSG Albstadt, die HSG Rottweil und die HSG Hossingen-Meßstetten machen den Turniersieg unter sich aus. Beim weiblichen Pendant treten die HSG Hossingen-Meßstetten, die HSG Rottweil, die HSG Albstadt, der HC Lauchringen und der VfL Pfullingen mit zwei Mannschaften an.
„Am Sonntag haben wir 54 Mannschaften, das ist fast optimal“, sagt Turnierleiter Eric Single. Auch das neue Siebenmeter-Turnier kommt gut an. „Damit konnten wir den ein oder anderen abholen, für den es beim Freizeit-Turnier vielleicht zu sehr zur Sache geht. So haben wir am Freitag – neben dem Fassanstich und dem Unterhaltungsprogramm – auch noch einen sportlichen Act“, sagt der Funktionär.
Der Turniersieg ist umkämpft
Dünn besetzt ist das Feld bei der C-Jugend männlich. Die JSG Balingen-Weilstetten, die TG Schömberg und FT 1844 Freiburg spielen den Titel in einer Doppelrunde aus. Ganz anders sieht es bei der weiblichen Konkurrenz dieser Altersklasse aus – gleich zehn Teams messen sich hier. Das bestbesetzte Feld wartet bei der D-Jugend männlich auf – mit ganzen 13 Mannschaften. Beim weiblichen Pendant machen Balingen-Weilstetten, Albstadt, Pfullingen und Fridingen/Mühlheim den Turniersieg unter sich aus. Darüber hinaus wird es noch eine E- und F-Jugendkonkurrenz geben.